Die BMW 320d Limousine steht in Verbindung mit einem Meilenstein in der Geschichte der BMW Dieselmotoren. Ab 2001 war sie eines der ersten BMW Vierzylinder-Modelle, die mit einer Common Rail-Direkteinspritzung arbeiteten. Dazu wurde der Vierzylinder-Reihenmotor (M47), der beim Verkaufsstart der BMW 320d Limousine 1998 noch mit einer Verteilereinspritzpumpe betrieben wurde, technisch überarbeitet (M47TÜ). In Verbindung mit einem Abgasturbolader wurde eine beeindruckende Leistung von 70 PS pro Liter Hubraum erreicht - insgesamt also 150 PS (vor 2001 immerhin 136 PS). Trotz dieser Leistungssteigerung war die BMW 320d Limousine noch sparsamer zu fahren als vorher. Mit über 415.000 produzierten Exemplaren gehörte sie damals zu den erfolgreichsten Dieselfahrzeugen von BMW.
BMW 320d (E46)

Bauzeit
03.1998 - 02.2005
Hubraum
1951 ccm (bis 2001), 1995 ccm (ab 2001)
Leistung
136 PS (100 kW) bei 4.000 U/min (bis 2001), 150 PS (110 kW) bei 4.000 U/min (ab 2001)
Preis
DM 48.400
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
207 km/h (bis 2001), 216 km/h (bis 2003), 221 km/h (ab 2003)