BMW 316i (E46)

Die 1998 eingeführte BMW 316i Limousine wurde anfangs von einem Reihenvierzylindermotor mit 105 PS angetrieben (M43TÜ). 2001 erhielt sie zur Modellüberarbeitung einen neuen, modernen Motor (N42B18) mit VALVETRONIC-Technologie, Doppel-VANOS und vier Ventilen pro Zylinder. Damit kam die BMW 316i Limousine jetzt auf 115 PS bei einer gleichzeitigen Senkung der Emissionswerte und des Spritverbrauchs. 2003 wurde dieser Motor wiederum vom N46-Motor abgelöst. Der BMW 316i stellte den Einstieg in die Welt der BMW Sportlimousinen dar. Sie verkaufte sich 188.054-mal. Die Produktion für den Weltmarkt fand hauptsächlich in München, Regensburg und Dingolfing statt.

BMW 316i (E46)
Bauzeit
03.1998 - 03.2004
Hubraum
1895 ccm (bis 08/2001), 1796 ccm (ab 09/2001)
Leistung
105 PS (77kW) bei 5.300 U/min (bis 08/2001), 115 PS (85 kW) bei 5.500 U/min (ab 09/2001)
Preis
DM 42.400
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h (bis 08/2001), 206 km/h (ab 09/2001)