BMW 318i (E30)

Der BMW 318i (E30) war eines der ersten Modelle, das die Kunden aus der neuen BMW 3er Reihe kaufen konnten. Zunächst übernahm er den bereits bekannten Vierzylinder-Reihenmotor (M10) aus der Vorgängerreihe, allerdings ab 1984 kombiniert mit einer neuen, elektronischen Einspritzanlage (Bosch L-Jetronic). Ab diesem Zeitpunkt konnte das Fahrzeug auch mit Dreiwege-Katalysator geordert werden. Damit war der BMW 318i zusammen mit dem BMW 735iA das erste Katalysator-Modell von BMW für den deutschen Markt. Mit der Modellüberarbeitung von 1987 kam ein völlig neues Vierzylinder-Aggregat zum Einsatz (M40). Ab diesem Zeitpunkt gehörte der Katalysator zur Serienausstattung.

BMW 318i (E30)
Bauzeit
09.1982 - 05.1991
Hubraum
1766 ccm
Leistung
77 kW (105 PS) bei 5.800 U/min (ohne Katalysator)
Preis
DM 21.550
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h