Mit dem BMW 316g compact präsentierte BMW im Jahr 1995 ein Automobil, in das die Erdgastechnik nicht als Nachrüstlösung, sondern von vornherein ab Werk integriert war. Mit seinem bivalenten Antrieb war er sowohl auf die Nutzung mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin ausgelegt und speziell für den Einsatz in Ballungsgebieten konzipiert. Über eine Taste in der Mittelkonsole konnte manuell zwischen den beiden Antriebsarten gewechselt werden. Wenn der Gasvorrat zur Neige ging, erfolgte die Umschaltung auf Benzinbetrieb automatisch. Der 80 Liter fassende Gastank war anstelle der Rücksitze eingebaut, was dem BMW 316g compact auch noch einen etwas größeren Gepäckraum als in den anderen Compact-Modellen bescherte. Er blieb bis 2000 im Programm.
BMW 316g compact (E36)

Bauzeit
11.1995 - 06.2000
Hubraum
1596 ccm
Leistung
75 kW/102 PS bei 5500 U/min
Preis
DM 41.500
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h (178 km/h im Ergasbetrieb)