BMW 320Ci Coupé (E46)

Das BMW 320Ci Coupé war das kleinste Sechszylinder-Coupé. Es kam Mitte 1999 auf den Markt. Zunächst übernahm es den Sechszylinder-Reihenmotor seines Vorgängers, aber in einer technisch überarbeiteten Version (M52TÜ), sodass die Abgasnorm Euro 3 erreicht werden konnte. Der Motor verfügte über Doppel-VANOS und zusätzliche Katalysatoren in den Abgaskrümmern. Ab 2000 wurde er durch seinen Nachfolger ersetzt (M54), der nun einen Hubraum von 2,2 Litern (statt 2,0 Liter) hatte und 170 PS (statt 150 PS) lieferte. Das kleine Sechszylinder-Coupé war recht beliebt und erreichte eine Stückzahl von etwa 51.000 Fahrzeugen, die alle in Regensburg produziert wurden.

BMW 320Ci Coupé (E46)
Bauzeit
06.1999 - 05.2006
Hubraum
1991 ccm (bis 08/2000), 2171 ccm (ab 09/2000)
Leistung
150 PS/110 kW bei 5.900 U/min (bis 08/2000), 170 PS/125 kW bei 6.100 U/min (ab 09/2000)
Preis
DM 54.900
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h (manuelles Getriebe, bis 08/2000), 218 km/h (Automatik, bis 08/2000); 226 km/h (manuelles Getriebe, ab 09/2000), 223 km/h (Automatik, ab 09/2000)