BMW 3.0 Si (E3)

Nachdem die ersten neuen Modelle der „Großen Limousine“ (E3) seit 1968 im Segment der Oberklasselimousinen etabliert waren, ergänzt BMW die Modellpalette im Mai 1971 durch den BMW 3.0 S mit größerem Hubraum. Nur wenige Monate später kam im September 1971 ein Modell mit elektronischer Saugrohreinspritzung auf den Markt, der BMW 3.0 Si. Er hatte rund 20 PS mehr als das Vergaser-Modell. Karosserie, Innenraumgestaltung und Fahrwerk orientierten sich an den höchsten Sicherheitsstandards der damaligen Zeit und waren dennoch sportlich zu fahren.

BMW 3.0 Si (E3)
Bauzeit
07.1971 - 02.1977
Hubraum
2985 ccm
Leistung
200 PS (147 kW) bei 5.500 U/min
Preis
DM 22.690
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h