Die zeitlos elegante Karosserie des BMW 507 Roadsters bestand aus Aluminium und ruhte auf einem im Vergleich zum BMW 502 um 35,5 cm verkürzten Chassis. Der verbaute V8-Motor aus Leichtmetall war ebenfalls schon aus den Limousinen bekannt, durch eine höhere Verdichtung entlockten die Ingenieure ihm aber nun 150 statt 140 PS. So motorisiert war der Sportwagen, der mit drei verschiedenen Hinterachsübersetzungen bestellt werden konnte, zwischen 190 und 220 km/h schnell. Ende 1957 gab es eine überarbeitete zweite Serie. Diese Wagen sind erkennbar an der rechts hinten liegenden Tankklappe. Das Armaturenbrett wies eine höhere Oberkante auf und erleichterte den Einbau eines Radios.
BMW 507 Roadster

Bauzeit
12.1956 - 12.1959
Hubraum
3168 ccm
Leistung
150 PS bei 5000 U/min
Preis
DM 26.500
Motorart
8-Zylinder-V-Motor
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h