Bereits beim Verkaufsstart konnten Kunden zwischen dem BMW Z3 1.8 als Einstiegsmodell und dem BMW Z3 1.9 wählen. Trotz eines nur geringfügig größeren Hubraumvolumens leistete der Vierzylinder-Reihenmotor des BMW Z3 1.9 mit 140 PS deutlich mehr als der seines kleineren Schwestermodells. Das liegt an einem anderen Motorenkonzept: statt zwei Ventilen hatte der Motor des BMW Z3 1.9 vier Ventile pro Zylinder. Die Grundausstattung war ebenfalls etwas gehobener, beispielsweise war der BMW Z3 1.9 (zusätzlich zum manuellen 5-Gang-Getriebe) mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe erhältlich. Für weiteren Komfort sorgen elektrische Fensterheber. Bis 1999 wurden in Spartanburg fast 78.000 Einheiten gefertigt.
BMW Z3 roadster 1.9 (E36)

Bauzeit
09.1995 - 03.1999
Hubraum
1895 ccm
Leistung
103 kW/140 PS bei 6000 U/min
Preis
DM 48.700
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h