Als BMW Ende 1956 die neue modifizierte Isetta "Export" vorstellte, gab es neben den optischen Veränderungen auch ein neues Fahrwerk mit hydraulischen Teleskop- statt mechanischer Reibungsstoßdämpfer. Der 300-ccm-Motor leistete weiterhin 13 PS und bestach im Vergleich zum 250-ccm-Aggregat, durch eine niedrigere Höchstdrehzahl, was sich vor allem auf das Innengeräusch positiv auswirkte, sowie einen besseren Durchzug. Dies machte die Isetta 300 Export mit über 51.000 Exemplaren zur beliebtesten Variante der "Knutschkugel".
BMW Isetta 300 Export

Bauzeit
11.1956 - 04.1962
Hubraum
298 ccm
Leistung
13 PS bei 5200 U/min
Preis
DM 2.860
Motorart
1-Zylinder
Höchstgeschwindigkeit
85 km/h