Auf Basis der als "bieder" empfundenen BMW 502 Limousine entstand mit dem BMW 507 schließlich eines der schönsten Automobile der BMW Geschichte. Der sportliche, zweisitzige Roadster wurde bald als "BMW Sensation" und "Traum von der Isar" gefeiert. Dabei entstanden erste Entwürfe 1954 in der von Ernst Loof geleiteten "BMW Forschungs- und Entwicklungsabteilung Außenstelle Nürburgring". Erst auf Anraten des BMW Importeurs für die USA, Maxie Hoffmann, wurde die Designarbeit, mit Blick auf das Klientel aus Übersee, nach New York vergeben und landete schließlich auf dem Schreibtisch von Albrecht Graf Goertz, einem Schüler von Raymond Loewy, der seiner Zeit einer der bedeutendsten Gestalter der USA war. Er war es auch, der für das heutige Aussehen des bildschönen Sportwagens verantwortlich ist.
BMW 507

Bauzeit
12.1956 - 12.1959
Hubraum
3168 ccm
Leistung
150 PS bei 5000 U/min
Preis
DM 26.500
Motorart
8-Zylinder-V-Motor
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h