BMW 325i (E30)

1982 erschien die zweite Generation der BMW 3er Reihe. Sie wurde in einer bei BMW noch nicht da gewesenen Modellvielfalt produziert und brach mit über 2,3 Millionen Einheiten bis 1991 alle bisherigen Verkaufsrekorde des Unternehmens. 1985 erschien als neues Spitzenmodell dieser Baureihe der zunächst als Zwei- oder Viertüter lieferbare BMW 325i. Der überarbeitete 6-Zylinder-Motor, ab 1986 mit Katalysator-Technik, überzeugte durch seidenweichen Lauf, hohes Drehvermögen und geringen Benzinverbrauch.

BMW 325i (E30)
Bauzeit
09.1985 - 05.1991
Hubraum
2494 ccm
Leistung
171 PS (126 kW) bei 5800 U/min (ohne Katalysator), 170 PS(125 kW) bei 5800 U/min (mit Katalysator, ab 1987)
Preis
DM 33.000
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h (ohne Katalysator), 218 km/h (mit Katalysator, ab 1987)