BMW 324td (E30)

Im Jahr 1987 wurde die Produktpalette des BMW 3er (E30) mit dem BMW 324td um einen weiteren Dieselmotor erweitert. Im Gegensatz zu seinem Schwestermodell (BMW 324d) verfügte er über einen Abgasturbolader, der für sportlichere Fahreigenschaften und eine Leistungssteigerung auf 115 PS (statt 86 PS) sorgte. Der verbaute Sechszylinder-Reihenmotor (M21D24) war zwar bereits aus der BMW 5er Reihe (E28) bekannt, wurde aber mit der Einführung in der BMW 3er Reihe signifikant weiterentwickelt: die elektronisch geregelte Diesel-Einspritzung (DDE) wurde eingeführt. Kombiniert wurde die elektronische Motorsteuerung mit einem kleineren Turbolader. Diese Maßnahmen verbesserten das Ansprechverhalten und den Drehmomentverlauf.

BMW 324td (E30)
Bauzeit
1987 - 1991
Hubraum
2443 ccm
Leistung
115 PS (85 kW) bei 4800 U/min
Preis
DM 35.700
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h (manuelles Getriebe), 182 km/h (Automatik)