BMW 324d (E30)

Der BMW 324d verfügte über einen Sechszylinder-Dieselmotor (M21D24) und war damit einzigartig in der Kompaktklasse. Das Triebwerk entsprach dem des BMW 524td (E28), war aber ein reiner Saugmotor ohne Abgasturbolader. Das bescherte ihm zwar "nur" 86 PS, dafür war er aber preislich erschwinglicher für die Kunden. Dazu passte auch der vergleichsweise ökonomische Betrieb, wozu auch das serienmäßige 5-Gang-Getriebe beitrug. Ab 1987 kam das Schwestermodell des BMW 324d, der BMW 324td mit Turbodieselmotor, auf den Markt. Beide Fahrzeuge wurden parallel noch bis 1991 produziert. Rund 97.000 BMW 324d entstanden in der 5-jährigen Bauzeit.

BMW 324d (E30)
Bauzeit
09.1985 - 12.1990
Hubraum
2443 ccm
Leistung
86 PS (63 kW) bei 4600 U/min
Preis
DM 27.450
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h