Das sportlichste Modell der BMW 3er Reihe (E30) war bei der Markteinführung 1982 zunächst der BMW 323i. Der verbaute, 2,3 Liter fassende Sechszylinder-Reihenmotor (M20B23) war auch für ambitioniertere Fahrer interessant. Die gehobene Grundausstattung und optionale Extras wie Sportsitze oder Sportfahrwerk waren einzigartig in dieser Fahrzeugklasse, auch ABS war erhältlich. Der BMW 323i war außerdem das Basisfahrzeug für mehrere Umbauten von ALPINA. Schon 1985 wurde der BMW 323i vom noch stärkeren BMW 325i abgelöst.
BMW 323i (E30)

Bauzeit
09.1982 - 12.1986
Hubraum
2316 ccm
Leistung
139 PS (102 kW) bei 5300 U/min
Preis
DM 27.400
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h