BMW 323i (E30)

1982 erschien die zweite Generation der BMW 3er Reihe. Sie wurde in einer bei BMW noch nicht da gewesenen Modellvielfalt produziert und brach mit über 2,3 Millionen Einheiten bis 1991 alle bisherigen Verkaufsrekorde des Unternehmens. Das sportlichste Modell der Baureihe war zunächst der BMW 323i. Mit seinem Reihensechszylindermotor war er für den ambitionierten Fahrer ideal. Der BMW 323i verfügte außerdem über die Service Intervall Anzeige und eine Check Control. Bereits 1985 wurde das Fahrzeug vom nochmals potenteren BMW 325i abgelöst.

BMW 323i (E30)
Bauzeit
09.1982 - 12.1986
Hubraum
2316 ccm
Leistung
102 kW/139 PS bei 5300 U/min
Preis
DM 27.400
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h