Der BMW 320i Touring stellte das Einstiegsmodell in die Welt der BMW Sechszylinder-Reihenmotoren dar. Der kleinste Sechszylindermotor mit einem Hubraum von 2,0 Litern war nicht nur besonders wirtschaftlich, sondern hatte auch einen sehr weichen Lauf. Im hohen Drehzahlbereich war er sehr sportlich unterwegs. Bei seiner Einführung im September 1999 erhielt der BMW 320i Touring zunächst den M52TÜ-Motor mit Doppel-VANOS und zusätzlichen Katalysatoren in den Abgaskrümmern, um die Umweltverträglichkeit zu verbessern. Ab 2001 kam schließlich der Nachfolgermotor M54 zum Einsatz, dessen Hubraumvolumen auf 2,2 Liter gesteigert wurde. Durch optimierte Luftströmung innerhalb der Ein- und Auslasskanäle kam eine Leistungssteigerung von 150 auf 170 PS zustande.
BMW 320i Touring (E46)

Bauzeit
09.1999 - 05.2006
Hubraum
1991 ccm (bis 08/2001), 2171 ccm (ab 09/2001)
Leistung
150 PS (110 kW) bei 5.900 U/min (bis 08/2001), 170 PS (125 kW) bei 5.500 U/min (ab 09/2001)
Preis
DM 57.100
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h (bis 08/2001), 224 km/h (ab 09/2001)