Wolseley Hornet Mk II

Der Wolseley Hornet Mk II wurde im Januar 1963 eingeführt. Während er alle exklusiven Details seines Vorgängers beibehielt, wurden zahlreiche Verbesserungen an der mechanischen Spezifikation vorgenommen, was zu seiner besseren Leistung führte. Der größere 998-ccm-Motor steigerte die Leistung um 4 PS und hob die Höchstgeschwindigkeit auf 123 km/h (77 mph). Neue Duplex-Trommelbremsen vorne verbesserten die Bremseffizienz. Zu den Detailverbesserungen gehörte auch ein Kofferraumdeckel mit Gewichtsausgleich sowie ein kombinierter Zünd- und Anlasserschalter. Im September 1964 wurde zudem die Hydrolastic-Federung eingeführt. Ein Mk II-Emblem auf dem Kofferraumdeckel identifizierte das neue Modell.

Wolseley Hornet Mk II
Bauzeit
01.1963 - 10.1966
Hubraum
998 ccm
Leistung
38 PS bei 5250 U/min
Preis
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
123 km/h