Mini City E

Im April 1982 wurde der Mini City E eingeführt und ersetzte das bisherige Baismodell Mini City. Um den Benzinverbrauch zu verbessern, erhielt der Motor eine höhere Verdichtung sowie eine längere Antriebsübersetzung und leistete jetzt 40 PS bei 5000 U/min. Die seitlichen Zierstreifen entfielen, lediglich der Schriftzug "City" am unteren Rand der Türen und auf dem Kofferraum zeigten noch das Basismodell an. Im Oktober 1984 erhielt der Mini 12 Zoll Felgen und ein Jahr später wurde das für den Mini typische mittig platzierte Kombiinstrument durch ein zweiteiliges, direkt im Blickfeld des Fahrers liegendes ersetzt. Im August 1988 lief der Mini City E aus, das Basismodell hieß nun wieder Mini City.

Mini City E
Bauzeit
04.1982 - 08.1988
Hubraum
998 ccm
Leistung
40 PS bei 5000 U/min
Preis
GBP 2.796
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
132 km/h