Mini Mayfair

Ab Mai 1992 war der Mini Mayfair nur noch mit einem 1275-ccm-Motor erhältlich, da die Produktion des seit seiner Einführung 1982 eingebauten 998-ccm-Motors eingestellt worden war. Der Wagen besaß jetzt einen Chromgrill und überarbeitete verchromte Embleme. Die Außenspiegel waren nun in Wagenfarbe lackiert. Zu den weiteren Neuerungen zählte im August 1994 die Einführung der Single-Point-Einspritzung, die beim Mini Cooper schon seit fast drei Jahren serienmäßig war und die Leistung gegenüber dem Vergasermotor um drei PS steigerte. Im August 1996 wurde die Produktion des Mayfair eingestellt. Er wurde durch den Mini 1.3i mit Multi-Point-Einspritzung ersetzt.

Mini Mayfair
Bauzeit
05.1992 - 08.1996
Hubraum
1275 ccm
Leistung
50 PS bei 5000 U/min (ab 08.1994: 39 kW / 53 PS bei 5000 U/min)
Preis
GBP 8.086
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h (ab 08.1994: 142 km/h)