Mini-Cooper 1.3i

Im Hinblick auf die neuen Abgasbestimmungen wurden im Oktober 1991 eine Single-Point-Einspritzung und ein Drei-Wege-Katalysator eingeführt. Um das elektronische Steuergerät im Motorraum unterbringen zu können, wurde der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage jetzt im Kofferraum eingebaut. Auf der Haube aufgebrachte Rallyestreifen, zwei Zusatzscheinwerfer und in der Farbe des Daches lackierte Außenspiegel vervollständigten das äußere Erscheinungsbild. Verbesserte Teilledersitze mit roten Ziernähten waren optisch auf den roten Teppichboden abgestimmt. Die Lackierung war in den Farbkombinationen Rot, Grün oder Schwarz mit weißem Dach sowie Weiß, Grau oder Silber mit schwarzem Dach lieferbar.

Mini-Cooper 1.3i
Bauzeit
10.1991 - 08.1996
Hubraum
1275 ccm
Leistung
46 kW / 63 PS bei 5700 U/min
Preis
GBP 7.845
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
148 km/h