Mini 1275 GT

Im Oktober 1969 präsentierte British Leyland (BL) die neue Clubman-Reihe. In ihr zeigten sich die Bemühungen des Chef-Stylisten Roy Haynes, aus dem Mini einen moderneren Kleinwagen für die 1970er Jahre zu machen. Der Mini 1275 GT war das neue Spitzenmodell dieser Reihe und ersetzte den im Herbst 1969 ausgelaufenen Austin/Morris Mini-Cooper Mk II. Ausgerüstet mit Komponenten aus dem Mini-Cooper S sollte er die sportliche Tradition der Minis fortsetzen. Der sportliche Clubman-Mini konnte eingeschworene Cooper Fans nie ganz überzeugen, fehlten doch Charme und Fahrleistungen der geliebten Cooper S Modelle.

Mini 1275 GT
Bauzeit
10.1969 - 08.1980
Hubraum
1275 ccm
Leistung
59 PS bei 5300 U/min
Preis
GBP 834
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h