Im Oktober 1967 präsentierte die British Motor Corporation (BMC) die Mk II Serie des Minis. Der Morris Mini 1000 Mk II präsentierte sich mit der vergrößerten Heckscheibe und den größeren, eckigen Rückleuchten im neuen Kleid. Auffallend war der neue markante Grill mit breiter Umrahmung. Der im 1000er Modell eingesetzte 998 ccm Motor war ein alter Bekannter bei BMC und verrichtete bereits seit 1962 in den Modellen Riley Elf und Wolseley Hornet sowie seit 1964 in stärkerer Ausführung im Mini-Cooper erfolgreich seine Dienste. Als neues Spitzenmodell in der Familie der Standard-Minis gab es den Morris Mini 1000 Mk II nur in der besser ausgestatteten Super-de-Luxe Version.
Morris Mini 1000 Mk II

Bauzeit
10.1967 - 11.1969
Hubraum
998 ccm
Leistung
39 PS bei 5250 U/min
Preis
GBP 603
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
120 km/h