Mini-Cooper S Mk III

Die Neuauflage des Minis ab Herbst 1969 (internes Kürzel ADO 20) wies zahlreiche Veränderungen innen wie außen auf. Die außenliegenden Türscharniere verschwanden ebenso wie die Schiebefenster, alle Minis hatten den gleichen Grill und das gleiche Mini-Markenzeichen auf der Motorhaube. Der neue Mini Cooper S Mk III teilte sich all diese Veränderungen mit seinen schwächeren Brüdern und war lediglich durch seine gelochten Felgen, das Abzeichen "Mini Cooper S" auf dem Kofferraum sowie den rechten Einfüllstutzen des zweiten Tanks zu erkennen. Auch wenn der kleine "Renner" viel von seiner ursprünglichen Exklusivität verloren hatte, die Fahrleistungen und der Fahrspaß waren immer noch überaus begeisternd.

Mini-Cooper S Mk III
Bauzeit
03.1970 - 06.1971
Hubraum
1275 ccm
Leistung
75 PS bei 5800 U/min
Preis
GBP 1.008
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
156 km/h