Der Austin Seven Countryman wurde im Herbst 1960 der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelte sich um eine verglaste Kombiversion des viersitzigen Kleinwagens Austin Seven, der im August 1959 erschienen war und durch sein Antriebskonzept mit quer eingebautem Frontmotor und Frontantrieb neue Wege im Kleinwagenbau beschritt. Im Vergleich zu der sonst baugleichen Limousine erhöhte sich die Außenlänge um 25 cm auf 3,30 m, das Gewicht um bis zu 50 kg. In Anlehnung an den Morris Minor Traveller verzierte eine Holzverschalung das Heck des Austin Mini Countryman, wie er ab 1962 offiziell hieß. Der sog. "Woody"-Mini war geboren.
Austin Seven Countryman / Austin Mini Countryman

Bauzeit
09.1960 - 10.1967
Hubraum
848 ccm
Leistung
34 PS bei 5500 U/min
Preis
GBP 623
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
112 km/h