Vier Jahre nachdem sich die BMW R 1100 GS als meistverkaufte Reiseenduro auf dem deutschen Markt etabliert hatte, erschien 1998 mit der BMW R 850 GS ein unerwarteter Zuwachs in der GS-Familie. Technisch war die kleine Vierventil-GS mit der großen Schwester bis auf den 848-ccm-Boxermotor aus der BMW R 850 R bis ins Detail identisch. Wie schon bei der BMW R 850 R zeichnete sich die kleinere Hubraumvariante gegenüber der großen GS durch einen insgesamt weicheren Motorlauf aus. Dazu hatte sie den Vorteil, dass sie als zusätzliche 34 PS-Version erhältlich und auch für Einsteiger interessant war.
BMW R 850 GS

Bauzeit
1998 - 2000
Hubraum
848 ccm
Leistung
52 kW (70 PS) bei 7000 U/min [25 kW (34 PS) bei 5000 U/min]
Preis
18.750,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h