Seit den 1980er Jahren hatte sich BMW stets an die freiwillige Selbstbeschränkung der Motorradhersteller gehalten, auf dem deutschen Markt keine Motorräder mit mehr als 100 PS anzubieten. Ab 1997 änderte sich dies, als BMW mit der BMW K 1200 RS sein erstes Serienmodell anbot, das diese Grenze deutlich überschritt: 130 PS aus 1.172 ccm Hubraum, ein Drehmoment von 117 Nm bei 6.750 U/min sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h. Als Big-Bike machte sich die K 1200 RS mit gutem Langstreckenkomfort einen Top-Namen und erlebte zum Modelljahr 2001 dank Facelift einen zweiten Schub in den Verkaufszahlen.
BMW K 1200 RS

Bauzeit
1996 - 2005
Hubraum
1171 ccm
Leistung
96 kW (130 PS) bei 8750 U/min [72 kW (98 PS) bei 7000 U/min]
Preis
27.400,- DM
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h [225 km/h]