1989 erschien eine modernisierte K 100 RS. Sie war im Grunde eine K1, der man statt der futuristischen Vollverschalung die altbekannte RS-Verkleidung aufgesetzt hatte. Tatsächlich verfügte die jetzt BMW K 100 RS 4V genannte zweite Version unter der Verkleidung über die komplette K1-Technik. Mit Ihrer Zweipersonen-Sitzbank und der Möglichkeit, wieder Koffer montieren zu können, sprach sie all jene Kunden an, die zwar die moderne Technik der K1 haben wollten, aber nicht deren Optik und deren eingeschränkte Tourentauglichkeit.
BMW K 100 RS (Vierventil)

Bauzeit
1989 - 1992
Hubraum
987 ccm
Leistung
74 kW (100 PS) bei 8000 U/min
Preis
19.950,- DM
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
232 km/h