Die BMW K1 sorgte 1988 für kontroverse Diskussionen, wie dies keine andere BMW vorher getan hatte. Auslöser war neben zahlreichen technischen Highlights das aerodynamisch bis ins kleinste aus-gefeilte "Karosserie"-Konzept, das sich von einem fast komplett verkleideten Vorderrad bis zum Heckabschluss mit einer Soziussitz-abdeckung fortsetzte und einen einzigartigen niedrigen cW-Wert von 0,36 - 0,38 ermöglichte. So erreichte die BMW K1 eine Höchst-geschwindigkeit von über 240 km/h, was sie zum schnellsten 100 PS Serienmotorrad ihrer Zeit machte.
BMW K1

Bauzeit
1988 - 1993
Hubraum
987 ccm
Leistung
74 kW (100 PS) bei 8000 U/min
Preis
20.200,- DM
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h