Im Zuge der Straffung des Modellprogramms entfiel 1985 die kleine Baureihe mit den Typen R 45, R 65 und R 65 LS. Da man das absatzstarke 27 PS-Segment jedoch nicht aufgeben wollte, fiel die Entscheidung erneut eine R 65 anzubieten, diesmal auf Basis der erfolgsversprechenden 800-ccm-Varianten. Dazu wurde das aktuelle Einarmschwingen-Rahmenkonzept mit dem 650-ccm-Kurzhubtriebwerk der alten R 65/R 65 LS kombiniert. Die so entstandene R 65 wurde als 27- und 48 PS-Version angeboten, wobei die 27 PS-Variante stärker nachgefragt war und bis 1993 die Rolle des Einstiegsmodells im BMW Programm übernahm.
BMW R 65 (Monolever)

Bauzeit
1985 - 1993
Hubraum
649,6 ccm
Leistung
35 kW (48 PS) bei 7250 U/min [20 PS (27 PS) bei 5500 U/min]
Preis
8.980,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h [155 km/h}