BMW K 75 C

Nachdem sich die Vierzylindertypen der K-Baureihe gut verkauften, konnte BMW 1985 gleich zwei K 75 Typen als Ausbaustufe der K-Familie mit optimistischen Erwartungen vorstellen: Die BMW K 75 C mit lenkerfester Cockpitverkleidung und die K 75 S mit sportlicher, rahmenfester Halbschale. Das Grundkonzept (von der Einbaulage des Motors bis zum patentierten Compact-Drive-System) war das Gleiche wie bei der K 100, der Dreizylinder-Motor war dagegen eine eigenständige Entwicklung. Nachdem sich ab 1986 das Basismodell K 75 zur beliebteren Variante entwickelte, entfiel die K 75 C 1990 aus dem Programm.

BMW K 75 C
Bauzeit
1985 - 1990
Hubraum
740 ccm
Leistung
55 kW (75 PS) bei 8500 U/min
Preis
12.890,- DM
Motorart
3-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h