BMW R 100 RT (Zweiarmschwinge)

Mit der BMW R 100 RT setze BMW ab 1978 den Anfang der Tourenmotorrad-Erfolgsgeschichte. Markant war vor allem die als Wind- und Wetterschutz weiterentwickelte Verkleidung mit größerer, in der Neigung individuell anpassbarer Windschutzscheibe. Außerdem konnte über Belüftungsdüsen Frischluft hinter die Verkleidung geleitet werden. Zur Unterstreichung der Tourentauglichkeit wurde die RT serienmäßig mit einem Gepäckträger auf dem Sitzbankheck und seitlichen Kofferträgern ausgestattet. Folgerichtig stand das gewählte Kürzel "RT" in der Modellbezeichnung für den neuen Begriff "Reisetourer".

BMW R 100 RT (Zweiarmschwinge)
Bauzeit
1978 - 1984
Hubraum
980 ccm
Leistung
51 kW (70 PS) bei 7250 U/min
Preis
11.480,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h