Die BMW R 100 RS war die dritte BMW mit dem 1000ccm Boxermotor, die als Messe- Highlight auf der IFMA 1976 vorgestellt wurde. Als weltweit erstes Serienmotorrad war sie mit einer serienmäßigen Vollverkleidung ausgerüstet, die durch Pininfarina aerodynamisch optimiert und in einem leicht bläulich schimmernden Silbermetallic lackiert worden war. Sie bot einen nicht gekannten Wind- und Wetterschutz und ermöglichte so auf der Autobahn erstaunlich hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten bei entspannter Sitzposition. Dementsprechend deutete BMW das Kürzel RS (früher Rennsport) kurzerhand um in "Reisesport".
BMW R 100 RS (Zweiarmschwinge)

Bauzeit
1976 - 1984
Hubraum
980 ccm
Leistung
70 PS (51 kW) bei 7.250 U/min
Preis
11.210,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h