Als BMW 1969 mit der /5-Serie eine neue Baureihe präsentierte, waren die Voraussetzungen gut für eine Trendwende auf dem zuvor stark rückläufigen Motorradmarkt. Sportlichkeit war nun Trumpf, das Motorrad wurde nicht mehr als einfaches Fortbewegungsmittel, sondern verstärkt als Sport- und Freizeitgerät gesehen. Die Kundschaft verlangte nach Leistung, und so war mit der BMW R 75/5 erstmalig in der BMW Geschichte das Spitzenmodell einer Baureihe das meistverkaufte Modell. Sie überzeugte durch ein Gesamtpaket aus guten Fahrleistungen, sicheren Fahreigenschaften und hoher Zuverlässigkeit.
BMW R 75/5

Bauzeit
1969 - 1973
Hubraum
745 ccm
Leistung
37 kW (50 PS) bei 6200 U/min
Preis
4.996,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h