1969 zog die BMW Motorradproduktion von München nach Berlin. Mit der BMW R 60/5 startete dort im September 1969 die Produktion der neuen /5-Baureihe. Schon bald wurde deutlich, dass die Nachfrage nach den größeren Modellen BMW R 60/5 und R 75/5 alle Erwartungen übertraf. Innerhalb der Baureihe übernahm die BMW R 60/5 die Rolle der ausgewogenen Mitte, bei der Fahrleistungen und Verkaufspreis ein attraktives Verhältnis aufwiesen. Damit überzeugte sie auch die anspruchsvolle Behörden-Kundschaft und erhielt im Polizei-Dienst aufgrund ihrer weißen Grundfarbe schnell den Spitznamen "Weiße Maus".
BMW R 60/5

Bauzeit
1969 - 1973
Hubraum
599 ccm
Leistung
29,5 kW (40 PS) bei 6400 U/min
Preis
3.969,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h