BMW R 60/2

Die Stimmung auf der Kölner IFMA war 1960 nicht gut. Viele deutsche Motorradhersteller hatten Konkurs anmelden müssen und alle anderen Hersteller kämpften ums Überleben. Auch an BMW war die Krise auf dem Motorradmarkt nicht spurlos vorüber gegangen, dennoch präsentierte BMW 1960 eine Überarbeitung der gesamten Modellpalette. Die 600er Tourenmaschine BMW R 60, die vor allem als Gespannmaschine gefragt war, wurde durch die BMW R 60/2 - nun mit 30 statt bisher 28 PS - abgelöst. Die Bezeichnung /2 wurde vor allem intern gebraucht, nach außen wurde das Modell weiterhin als R 60 verkauft.

BMW R 60/2
Bauzeit
1960 - 1969
Hubraum
594 ccm
Leistung
30 PS (22 kW) bei 5.800 U/min
Preis
3.315,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h (110 km/h mit Seitenwagen)