BMW R 69

1955 präsentierte BMW eine neue Motorradgeneration: Bei BMW R 50 und BMW R 69 handelte es sich um die ersten Modelle mit Vollschwingenfahrwerk. Anstelle der Geradweg-Teleskopfederung wurde das Hinterrad in einer Langarmschwinge geführt, der Kardan verlief sauber gekapselt im rechten Schwingarm. Die Teleskopgabel vorne wurde durch eine geschobene Schwinge ersetzt. Die 35 PS starke BMW R 69 galt als sportliches Spitzenmodell und war auch bei der Polizei sehr beliebt. Die Vollschwingenmodelle werden noch heute als die klassischen deutschen Motorräder der 1950er und 1960er Jahre angesehen.

BMW R 69
Bauzeit
1955 - 1960
Hubraum
594 ccm
Leistung
35 PS (26 kW) bei 6.800 U/min
Preis
3.950,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h