Die BMW R 25 löste 1950 die BMW R 24 als Einzylindermodell ab. Der verschweißte Rohrrahmen erlaubte nun wieder den Anschluss eines Seitenwagens und der weit geschwungene vordere Kotflügel schützte den Fahrer vor Spritzwasser. Auffallendste Neuerung war die Geradweg-Hinterradfederung, die bisher den Zweizylinder-Modellen vorbehalten war. Die BMW R 25 erfreute sich mit 23.400 gefertigten Exemplaren großer Beliebtheit. Trotz ihres relativ hohen Preises trafen die BMW Einzylinder den Publikumsgeschmack: Über 100.000 Exemplare der R 25 und ihrer Nachfolgemodelle R 25/2 und R 25/3 liefen vom Band.
BMW R 25

Bauzeit
1950 - 1951
Hubraum
247 ccm
Leistung
12 PS bei 5600 U/min
Preis
1.750,- DM
Motorart
1-Zylinder
Höchstgeschwindigkeit
95 km/h