BMW R 75 Gespann

1941 wurde die Produktion auf die Bedürfnisse der Wehrmacht abgestimmt und zivile Motorräder eingestellt. In München liefen die ersten Exemplare des BMW R 75 Gespann vom Band, das auf jeglichem Untergrund sicher zu beherrschen und wartungsarm sein sollte. Mit geteiltem Rahmen, angetriebenem Seitenwagen, unterschiedlichen Übersetzungen für Gelände und Straße sowie Rückwärtsgang war es das am aufwendigsten konstruierte BMW Motorrad seiner Zeit. Zugunsten der Flugmotorenproduktion wurde die Fertigung im Oktober 1942 nach Eisenach verlegt und nach rund 18.000 Exemplaren 1944 eingestellt.

BMW R 75 Gespann
Bauzeit
1941 - 1944
Hubraum
745 ccm
Leistung
26 PS (19 kW) bei 4.000 U/min
Preis
2.630,- RM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
95 km/h