BMW R 66

1938 wurde eine komplett neue Baureihe mit den Typen BMW R 51, R 61, R 66 und R 71 vorgestellt. Die auffälligste Neuerung war die Geradweg-Hinterradfederung, die sich im Jahr zuvor bei der Sechstagefahrt bewährt hatte. Spitzenmodell war die BMW R 66, die mit einem 30 PS starken 600-ccm-Boxer-Aggregat motorisiert und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h die schnellste BMW der Vorkriegszeit war. Aufgrund des guten Rufs der BMW R 51 und ihrer Vorgängerin BMW R 5 bei den Sechstagefahrten konnten die verkauften Stückzahlen der BMW R 66 aber nicht an die der BMW R 51 heranreichen.

BMW R 66
Bauzeit
1938 - 1941
Hubraum
597 ccm
Leistung
30 PS bei 5.300 U/min
Preis
1.695,- RM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h