BMW R 37

Mit der BMW R 32 hatte BMW ein vielbeachtetes Debüt auf dem Motorradmarkt gefeiert, der Marke fehlte jedoch ein erfolgreiches Sportmodell. Mit der BMW R 37 konnte die Lücke geschlossen und BMW gleichzeitig auch überregional bekannt gemacht werden: Bereits der erste Start auf der Solitude brachte drei Klassensiege und legte den Grundstein für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1924 durch Franz Bieber. 1925 war die 16 PS starke BMW R 37 auch für Privatkunden im Angebot - aufgrund des hohen Preises von 2.900 RM blieb es aber bei 152 verkauften Einheiten.

BMW R 37
Bauzeit
1925 - 1926
Hubraum
494 ccm
Leistung
16 PS bei 4.000 U/min
Preis
2.900,- RM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
115 km/h