BMW 320i (E21)

Zum Debüt der neuen BMW 3er Reihe (E21) im Jahr 1975 war der BMW 320i das Topmodell. Er nahm mit seinem Vierzylinder-Reihenmotor mit Einspritztechnologie eine Sonderstellung im Programm ein. 125 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h waren eine deutliche Ansage. Die Gunst der Autofans war dem BMW 320i sicher, im Jahr nach seinem Debüt wählten die Leser des größten europäischen Fachmagazins für Automobile das Modell zur „besten Limousine der Welt“ in der Klasse bis zwei Liter Hubraum. Zwar wurde der BMW 320i noch bis 1982 produziert, ab 1978 gab es ihn jedoch nur noch - mit etwas abgeänderter Technik - in den USA zu kaufen.

BMW 320i (E21)
Bauzeit
1975 - 1982
Hubraum
1977 ccm
Leistung
125 PS (92 kW) bei 5.700 U/min
Preis
DM 17.400
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h