BMW 323ti compact (E36)

Der BMW 323ti compact (E36) war die lang ersehnte Sechszylinder-Variante des kurzen BMW 3er. Sie kam erst 1997, also drei Jahre nach dem Start der ersten Compact-Modelle, auf den Markt. Verbaut war der M52-Motor mit 2,5 Litern Hubraum und VANOS an der Einlassnockenwelle. Ab 1999 bekam der ursprünglich für die Abgasnorm Euro 2 ausgelegte Motor eine Sekundärluftpumpe angebaut, was die Abgaswerte verbesserte. Damit erreichte er Euro 3. Die restliche Technik blieb davon unberührt. Die Kombination aus kompakter Karosserie und Reihensechszylindermotor verlieh den BMW 323ti compact ein Alleinstellungsmerkmal. Das Modell lief im August 2000 aus, bis zu diesem Zeitpunkt wurden etwas über 15.000 Stück gebaut.

BMW 323ti compact (E36)
Bauzeit
09.1997 - 08.2000
Hubraum
2494 ccm
Leistung
125 kW/170 PS bei 5500 U/min
Preis
DM 47.900
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h