BMW 315 (E21)

Der BMW 315 wurde erst 1981, also bereits gegen Ende der Produktionszeit der ersten BMW 3er Reihe (E21), eingeführt. Er stellte ein besonders preiswertes Einstiegsmodell dar und wurde von einem 1,6 Liter Reihenvierzylindermotor mit 75 PS angetrieben (M10). Um den Preis des BMW 315 möglichst niedrig zu halten, mussten die Kunden bei der Ausstattung mit Abstrichen rechnen. So konnten die Außenspiegel nur mechanisch verstellt werden, die Innenraummaterialien waren nicht so hochwertig und er hatte keine Halogen-Scheinwerfer. Der BMW 315 wurde noch bis Ende 1983 gebaut, als die ersten Modelle der Nachfolgergeneration (BMW 3er E30) schon auf den Straßen unterwegs waren.

BMW 315 (E21)
Bauzeit
04.1981 - 12.1983
Hubraum
1573 ccm
Leistung
75 PS (55 kW) bei 5.800 U/min
Preis
DM 15.850
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h