Der BMW 315 war der Nachfolger des BMW 303, des ersten Sechszylinder-Automobils der Firmengeschichte. Er wurde im April 1934 eingeführt und übernahm Fahrgestell, Technik und Aufbauten seines Vorgängers. Einzig der Motor wurde verbessert: durch eine Vergrößerung von Bohrung und Hub erreichte das Fahrzeug nicht nur eine Leistungssteigerung auf 34 PS, sondern konnte auch als erstes BMW Automobil die damals magische 100 km/h-Grenze knacken. Der BMW 315 wurde bis Juni 1937 produziert. In dieser Zeit entstanden über 9.700 Fahrzeuge mit verschiedenen Karosserien, darunter 837 Fahrgestelle für Sonderaufbauten.
Baumuster BMW 315

Bauzeit
04.1934 - 06.1937
Hubraum
1490 ccm
Leistung
34 PS bei 3.800 U/min
Preis
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
100 km/h