Um nach dem Ende der Produktion des BMW 3/20 PS nicht einen Teil der Kundschaft zu verlieren, brachte man Anfang 1934 den BMW 309 auf den Markt, der Fahrwerk und Karosserie des BMW 303 mit dem preiswerteren Antrieb des 3/20 verband. Um die Motorleistung dem höheren Wagengewicht anzupassen, wurde der Hubraum auf knapp 850 ccm erhöht, wodurch man 2 PS gewann. Mit 22 PS war der Typ 309 auch für die damalige Zeit eher bescheiden motorisiert. Die Kunden schätzten an diesem Modell die Sparsamkeit und einen in dieser Klasse bemerkenswerten Komfort.
Baumuster BMW 309
Image not available
Bauzeit
02.1934 - 09.1936
Hubraum
845 ccm
Leistung
22 PS bei 3.500 U/min
Preis
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
80 km/h