Der BMW 530d war nicht nur das stärkste Dieselmodell der BMW 5er Reihe (E39), sondern markierte auch einen weiteren, wichtigen Entwicklungsschritt im Bereich der BMW Motorenentwicklung. Erstmals kam in diesem Modell nämlich eine Common Rail-Direkteinspritzung bei Sechszylindermotoren zum Einsatz. Die M57-Motorenfamilie war für mehrere Fahrzeuggenerationen wegweisend. Kombiniert mit einem Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) erreichte der Motor im BMW 530d (E39) zunächst 184 PS und ein maximales Drehmoment von 390 Nm, was ab 2000 sogar auf 193 PS und 410 Nm Drehmoment gesteigert werden konnte.
BMW 530d (E39)

Bauzeit
09.1998 - 05.2003
Hubraum
2926 ccm
Leistung
184 PS (135 kW) bei 4.000 U/min (bis 2000), 193 PS (142 kW) bei 4.000 U/min (ab 2000)
Preis
DM 67.600
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h (bis 2000), 227 km/h (ab 2000)