BMW 3.0 S (E3)

Nachdem sich die ersten Modelle der „Großen Limousine“ (E3) seit 1968 im Segment der Oberklasselimousinen etabliert hatten, ergänzte BMW die Modellpalette im Mai 1971 durch den BMW 3.0 S. Karosserie, Innenraumgestaltung und Fahrwerk orientieren sich an den höchsten Sicherheitsstandards der damaligen Zeit. Der BMW 3.0 S wurde bis zum Auslauf der Serie 1977 gebaut und ist nach dem BMW 2500 das erfolgreichste Modell der Baureihe. Er wurde über 50.000-mal verkauft. In den USA wurden diese Modelle auch als BMW Bavaria vermarktet.

BMW 3.0 S (E3)
Bauzeit
05.1971 - 02.1977
Hubraum
2985 ccm
Leistung
180 PS (132 kW) bei 6.000 U/min
Preis
DM 19.980
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h