Ab 1993 wurde der BMW 3er (E36) - neben dem schon länger erhältlichen Topcabriolet von Baur - auch in einer Vollcabrio-Version angeboten. Es ähnelte in seiner Linienführung dem Coupé und wirkte durch eine stärker abgeflachte und 8 cm längere Motorhaube im Vergleich zur Limousine noch sportlicher. Während anfangs im Cabrio nur Sechszylindermotoren erhältlich waren, ergänzte mit dem BMW 318i ab 1994 auch ein Vierzylindermodell das Angebot. Ein besonders sportliches Highlight war das BMW M3 Cabrio, das bis zu 321 PS erreichte.
BMW 3er Cabrio (E36)

Bauzeit
03.1993 - 09.1999
Hubraum
Leistung
Preis
Motorart
Höchstgeschwindigkeit