Der Tourenwagen war die preiswerteste Karosserieform, um vier Personen zu transportieren, allerdings mit wenig Schutz vor der Witterung. Das Verdeck aus Segeltuch war einfach konstruiert, die Seitenscheiben mit Cellon-Scheiben musste man bei Bedarf oben auf die Türen stecken. Doch es blieb eine zugige Angelegenheit. Deshalb kam diese Art der Fortbewegung mit zunehmendem Anspruch auf höheren Fahrkomfort ziemlich schnell aus der Mode. Die stark sinkende Stückzahl führte dann bald zum Ende der Produktion.
BMW 319 Tourenwagen

Bauzeit
04.1935 - 04.1936
Hubraum
1911 ccm
Leistung
45 PS (33 kW) bei 3.750 U/min
Preis
RM 4.500
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
115 km/h