Der BMW M3 (E30) mit Evolutionsmotor wurde entwickelt, um Änderungen am Motor für die Rennserie zu homologieren. Da es sich um rein technische Änderungen handelt, ist die Version mit Evolutionsmotor optisch kaum von der Standardserie des BMW M3 (E30) zu unterscheiden. Man erkennt das Fahrzeug aber an einem auf dem Zylinderkopf eingeschlagenen "E", an seinem zweiteiligen Fächerkrümmer und an einem weißen Punkt auf der Drosselklappenzwischenscheibe. Er hatte standardmäßig keine Mehrleistung gegenüber der Serienversion (also 200 PS), konnte aber mit einem Leistungssteigerungskit auf bis zu 220 PS gebracht werden.
BMW M3 (E30) mit Evolutionsmotor ("Evolution")

Bauzeit
02.1987 - 05.1987
Hubraum
2302 ccm
Leistung
200 PS (147 kW) bei 6.750 U/min
Preis
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h