BMW 325 Kübelwagen

Bei BMW wurde das Einheitsfahrgestell des Heereswaffenamtes als drei- oder viersitziger Tourer karossiert. Größter Nachteil des technisch ungemein aufwendigen Fahrzeugs: das hohe Gewicht von beinahe 1,8 Tonnen. In schwerem Gelände war der BMW 325 trotz technischer Finessen deshalb nur bedingt einsetzbar, auf der Straße erreichte er nicht mehr als 80 km/h. Äußerlich ist der massive Kübelwagen nicht als BMW erkennbar: ein weiß-blaues Markenzeichen war nicht zu finden.

BMW 325 Kübelwagen
Bauzeit
03.1938 - 10.1940
Hubraum
Leistung
Preis
- -
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit